Rajesh Luthra findet als Betriebsleiter seinen Weg zu einem Gastronomiebetrieb an der Schloßstraße in Mülheim an der Ruhr, einer deutschlandweiten Systemgastronomie. Jedoch konnte er sich nie überzeugt mit dem Gedanken anfreunden, die Konzepte eines festgelegten Systems auf Dauer führen und für sich selbst verwirklichen zu wollen.
Das eröffnet dem Betriebsleiter die Wege zur Gastronomie, einen reichhaltigen Erfahrungsschatz, weckt Ideen und Kreativität und, vor allem, den Blick für das globale Ganze, für Zukunftswünsche und letztlich auch den Wunsch einer Selbstständigkeit als mittel- und langfristiges Ziel in der Gastronomie.
Aus der Rolle des Betriebsleiters übernimmt Rajesh Luthra das Cafe und Location als Gesamtobjekt und findet so seinen Weg im ersten Schritt vom Betriebsleiter zum Inhaber. Der vertraglichen Bindung geschuldet vorerst noch für 3 weitere Jahre als "Systemgastronom".
Die Ideen und Konzepte für ein inhabergeführtes Lokal, weg von der Systemgastronomie, entwickeln sich sehr behutsam und überlegt über einen Zeitraum von 3 Jahren, finden nach und nach Muster und konkrete, realisierbare Formen. Von grundlegenden Konzepten bis hin zur Namensgebung und Gründung einer neuen "Marke".
Unternehmerdenken, die fortlaufende Freude an Menschen und Gästen, die Leidenschaft eines Gastgebers.
Mit Beendigung der vertraglichen Bindung im Jahr 2013, erfand und schuf Rajesh Luthra das "Cafe Leonardo©", steht bis zum heutigen Tag noch mit Spaß und Freude selbst hinter der Theke, kümmert sich um Gäste und Personal - Und hat so aus dem einstigen Betriebsleiter den Betreiber und Inhaber am gleichen Ort und Platz gemacht und aus einem System ein inhabergeführtes, sehr persönliches Lokal geschaffen.
So war sein Wunsch zugleich auch sein Weg - Mit Eintragung der neuen Marke "Cafe Leonardo©" beim "Deutschen Patent- und Markenamt" war der vollständige Neubeginn in der Stadt am Fluss auch offiziell besiegelt.
"Time to Upgrade" war über einen Zeitraum von 3 Wochen am "Cafe Leonardo©" zu lesen und hat aus Buchstaben Neugier gemacht. Und nun ist es da: das konzeptionell komplett neu gestaltete "Cafe Leonardo©" an der Schloßstraße 5-7 in Mülheim an der Ruhr. Ein Lokal mit Extravaganz und Kreativität, DAS Lokal in der Stadt am Fluss!
Mit einem vollständig neuem Konzept hat der Gastronom mit seiner Frau und seinen langjährigen Mitarbeitern eine neue Art des "Wohnzimmers" mit vielfältigen "kulinarischen Erlebnissen" und eines besonderen "Cafes" erschaffen. Zum Abend verwandelt sich das "Cafe Leonardo©" in eine Event- und ClubLocation.
Nicht nur das aufwendig und liebevoll gestaltete "Innenleben" zeigt sich in Detailarbeit bis ins hintere und untere Eck der Location von einer völlig neuen Seite, so auch die Vielfalt der neuen Getränke- und Speisezeitungen.
Eine außergewöhnlich, unerwartete Situation führt zur Zwangsschließung des "Wohnzimmers". Damit ein auferlegtes "Berufsverbot" durch die weltweite Covid-19 Pandemie. Am 23. März 2020 werden durch behördliche Anordnung alle Gastronomiebetriebe der Stadt und des Landes NRW geschlossen. Der wohl ganz besondere und ungewollte Neustart am 11. Mai 2020 wird in die Geschichtsbücher des Landes und so auch des "Cafe Leonardo©" eingehen.
Findig und aus der Not heraus "erfindet" das "Cafe Leonardo©" einen nie vorher angedachten Lieferdienst um den Schaden und Umsatzverlust des Lokals aufzufangen. Durch die weltweite Pandemie entsteht ein kaum absehbarer wirtschaftlicher Schaden, die Landes- und Bundesregierung wirkt diesem mit Hilfspaketen, Neuverschuldungen und Konjunkturprogrammen entgegen. Die Gastronomie gehört zu den am härtesten getroffenen Wirtschaftsbereichen des Landes.
Mit dem "ReStart" am 11. Mai 2020 beginnt eine "neue Zeitrechnung" und ein langer Wettlauf gegen das Covid-19 Virus.
Mit einem weiteren der Covid-19 Pandemie geschuldeten Lockdown der Bundesrepublik Deutschland wird das gesamte Hotel- und Gaststättengewerbe erneut zum vollständigem "Stillstand" gezwungen. Mit Wirkung vom 16. Dezember 2020 an bleibt neben Einzelhandel, Dienstleistung und Gewerbe, bis auf wenige lebensnotwendige Ausnahmen, die Hotellerie und Gastronomie vorläufig und Jahresübergreifend geschlossen.
Die Fortführung und Verlängerung des seit Dezember 2020 bestehenden Lockdown bis April 2021, dazu erweiterte Kontaktbeschränkungen gleich zu Beginn des neuen Jahres, machen einen "Neustart" in ein neues Jahr nicht leichter. Die möglichen Bewegungseinschränkungen in "Hotspot Gebieten" ergänzen und zeigen, wie ernst und besorgniserregend die Lage in Land und Stadt ist.
In solidarischer Zuversicht auf eine baldige Entspannung, vor allem jedoch "Gesundung" unseres Landes, stellen wir uns der Herausforderung zum Wohle der Weltbevölkerung für das Jahr 2021.
Nicht nur uns als Cafe Leonardo, sondern auch einem Großteil unserer Gäste und Stammgäste, ist dieses hier bildlich dargestellte Anliegen ein wichtiges und elementares Kernstück unserer Gesellschaft.
Insofern bitten wir Euch sehr herzlich um Beachtung und Akzeptanz, auch unseren Gästen, dem Lokal und unserem "Wohnzimmer" gegenüber, auf jegliche Kleidung dieser Art zu verzichten.
Von Leger über Business bis Festlich elegant ist ein weit gefächertes Feld, was uns grundsätzlich sehr herzlich willkommen ist!
Öffnungszeiten:
Montag - Samstag:
Geschlossen
Sonn- und Feiertag:
Geschlossen
Frühstücksbuffet:
Montag - Samstag von 09 Uhr bis 12 Uhr
Brunchbuffet:
Sonn- und Feiertags von 10 Uhr bis 14 Uhr
Küchenzeiten:
Sonntag - Donnerstag bis 22 Uhr
Freitag - Samstag bis 24 Uhr
Vor Feiertagen bis 24 Uhr
*Bis mind. 26.04.2021 geschlossen, kein HomeService , kein Lieferservice, kein ToGo
Cafe Leonardo ©
Schloßstraße 5-7
45468 Mülheim an der Ruhr
Reservierungen (+49) 0208 4446686